
Vom 28. Februar bis 2. März macht der Artistic Swimiming World Cup in Paris Halt. Dies ist der erste Wettkampf von World Aquatics seit den Regelanpassungen nach den Olympischen Spielen 2024. Alle Blicke werden daher darauf gerichtet sein, wie sich die neuen Bewertungskriterien für Artistic Impression und den Schwierigkeitsgrad (DD) auf die Ergebnisse auswirken.
Seit der Einführung des neuen Bewertungssystems spielt der Schwierigkeitsgrad eine entscheidende Rolle in der Bewertung, leider zulasten der Artistic Impression. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat World Aquatics die Gewichtungsfaktoren angepasst. Wie sich diese neuen Faktorisierungen auswirken werden, wird sich nun in Paris erstmals zeigen.
Trotz der neuen Faktorisierungen haben im Vorfeld zahlreiche Nationen versucht, den Schwierigkeitsgrad ihrer Programme weiter zu erhöhen – auch die Schweiz hat einen Mindest-DD-Wert für die Teilnahme an einem World Cup festgelegt. Ohne die Einhaltung dieses Mindestwerts ist eine Teilnahme nicht gestattet. Zudem sind ausschliesslich Athlet:innen des Junioren- und Elitekaders zugelassen.
In Paris werden sechs Athletinnen an den Start gehen. Anna-Sophia Aeschbacher, Melody Halbeisen, Aimée Michel und Shirley Zahnd (ASB) werden in Paris durch ihre Trainerinnen Francesca Zampieri und Chiara Carmignato betreut. Ixchel Höner und Meret Isler (SVB) werden mit ihren Trainerinnen Lidia Vigara Rodrigo und Irene Toledano Carmello teilnehmen. Davidane Lebet wird zudem als Judge für die Schweiz im Einsatz sein.

Das Programm unserer Schwimmerinnen sieht wie folgt aus:
Duet Tech | Duet Free | Solo Tech | Solo Free | |
28. Februar 2025 | 15:00 Uhr
Aimée Michel & Anna-Sophia Aeschbacher, R: Melody Halbeisen Ixchel Höner & Meret Isler |
10:00 Uhr
Anna-Sophia Aeschbacher Ixchel Höner |
||
1. März 2025 | 10:00 Uhr
Aimée Michel & Melody Halbeisen, R: Anna-Sophia Aeschbacher Ixchel Höner & Meret Isler |
|||
2. März 2025 | 13:00 Uhr
Melody Halbeisen Aimée Michel Shirley Zahnd |
Wir wünschen allen Athletinnen sowie dem gesamten Staff viel Erfolg in Paris!
Weitere Infos zum World Cup finden Sie hier.