Präsentation der Zeitmilitär-Spitzensportler:innen für den Olympiazyklus Los Angeles 2028
Wie wir bereits berichteten hat im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles das Kompetenzzentrum Sport der Armee die neun Stellen für Zeitmilitär-Sommer-Spitzensportler:innen neu besetzt. Fünf Athletinnen und vier Athleten wurden neu unter Vertrag genommen und ersetzen die 9 Athlet:innen, die für den Olympia-Zyklus Paris 2024 angestellt waren. Unter ihnen befinden sich auch Michelle Heimberg und Roman Mityukov.
Die neun Athlet:innen sind folgende:
- Gfr Michelle Heimberg (Wasserspringen)
- Gfr Roman Mityukov (Schwimmen)
- Sdt Cédric Butti (Rad BMX)
- Sdt Robin Godel (Pferdesport CC)
- Sdt Anna Jurt (Pentathlon)
- Sdt Alena Marx (Kanu)
- Gfr Ilaria Olgiati (Renggli) (Para Badminton)
- Sdt Valentina Rosamilia (Leichtathletik, 800m)
- Gfr Dimitri Steinmann (Squash)
Heute fand im Magglingen nun die Präsentation, inklusive Medienterminen und Meet& Greet mit geladenen Gästen statt, dieser neun Zeitmilitär-Spitzensportler:innen für den Olympiazyklus Los Angeles 2028 statt.
Erfreulich ist, dass mit Roman und Michelle gleich zwei Athlet:innen von Swiss Aquatics mit ihren Leistungen in den letzten Jahren und dem Potenzial für die nächsten Spiele das Auswahlgremium überzeugen konnten und aus den über 50 Bewerbungen ausgewählt wurden. Somit werden sie ab dem 1. Februar 2025 als Zeitmilitär-Spitzensporter:in angestellt sein und von diesem wertvollen Fördergefäss profitieren können, um sich bestmöglich auf LA 2028 vorzubereiten.
Wir gratulieren den beiden erneut und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg nach LA!
Ein starkes Fördermodell für den Schweizer Sport
Aktuell stehen insgesamt 18 Zeitmilitär-Spitzensportler:innen-Stellen, die auf Sommer- und Wintersportarten aufgeteilt sind, zur Verfügung. Doch auch für die nicht fest angestellten Spitzensportler:innen ist die Schweizer Armee mit den bis zu 130 WK-Tagen pro Jahr (Unterstützung mit Sold, Erwerbsersatz, Versicherung und Infrastruktur), ein wichtiger Partner für unsere Athlet:innen. Aktuell befinden sich auch in diesem Jahr wieder acht Sportler:innen unseres Verbandes in der Spitzensport-RS und werden als Sportsoldaten von diesen wertvollen Unterstützungsleistungen profitieren können.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich beim Kompetenzzentrum Sport der Schweizer Armee für den wertvollen Beitrag zur Spitzensportförderung bedanken!