U18-Finalrunde Damen (Fotos: Thomas Hettinger / Josef Rüegg)

SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen sind U18-Schweizermeisterinnen

Die U18 Damenfinalrunde in Zug war ein spannendes und ereignisreiches Event, das mit packenden Momenten und intensiven Spielen die Zuschauer:innen in den Bann zog. Die Teams lieferten sich bis zum Schluss hart umkämpfte Duelle, die bis zum letzten Spiel für Spannung sorgten.

Erstes Spiel: SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen gegen Zürich / Winterthur / Seuzach / Frauenfeld

Im Auftaktspiel traf das Heimteam SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen auf Zürich / Winterthur / Seuzach / Frauenfeld. Das Heimteam begann das Spiel etwas schwach und musste sich erst finden, doch im Laufe des Spiels kamen sie immer besser ins Spiel. Trotz eines holprigen Starts setzten sie sich am Ende klar durch und sicherten sich den Sieg.

Zwei Spiel: SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen gegen Lausanne Aquatique / Carouge Natation / Lugano

In diesem Spiel traf SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen auf Lausanne Aquatique / Carouge Natation / Lugano. Auch hier zeigte das Heimteam eine starke Leistung und konnte das Spiel gewinnen, was ihre Position als Favoriten weiter untermauerte.

U18-Finalrunde Damen (Fotos: Thomas Hettinger / Josef Rüegg)

Drittes Spiel: Zürich / Winterthur / Frauenfeld gegen Genève Natation 1885 / CN Nyon:

Das Spiel zwischen Zürich / Winterthur / Seuzach / Frauenfeld und Genève Natation 1885 / CN Nyon war eines der spannendsten der Finalrunde. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, in dem die Führung immer wieder hin und her wechselte. Es war ein knappes Spiel, aber am Ende behielt Genève Natation 1885 / CN Nyon die Oberhand und sicherte sich den Sieg, was ihre Position als eines der besten Teams der Liga weiter festigte.

Viertes Spiel: Lausanne Aquatique / Carouge Natation / Lugano gegen Genève Natation 1885 / CN Nyon

Das nächste Duell, zwischen Lausanne Aquatique / Carouge Natation / Lugano und Genève Natation 1885 / CN Nyon, war ebenfalls ein hart umkämpftes Spiel. Die Partie war von Anfang an ausgeglichen und jeder wollte gewinnen. Aber am Ende konnte auch hier sich Genève Natation 1885 / CN Nyon schliesslich durchsetzen. Dieses Ergebnis verschaffte Genève / Nyon den Einzug ins Finale und bestätigte ihre starke Form.

Kampf um die Plätze 3 und 4: Zürich/Winterthur/Frauenfeld gegen Lausanne Aquatique/Carouge/Lugano

Das Spiel um Platz 3 und 4 fand zwischen Zürich / Winterthur / Seuzach / Frauenfeld und Lausanne Aquatique / Carouge Natation / Lugano statt. Lausanne zeigte im ersten Viertel eine beeindruckende Leistung und verschaffte sich durch einen deutlichen Vorsprung einen wichtigen Vorteil. Sie bauten ihren Vorsprung weiter aus und kontrollierten das Spiel über die nächsten beiden Viertel. Zwar liess Lausanne im letzten Viertel etwas nach und Zürich kämpfte sich zurück, doch die Zeit reichte nicht mehr aus, um den Rückstand aufzuholen. Das Spiel endete mit einem 17:9 für Lausanne, das sich somit den dritten Platz sicherte.

Finale um Platz 1 und 2: SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen gegen Genève Natation 1885 / CN Nyon

Das grosse Finale um den Titel zwischen SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen und Genève Natation 1885 / CN Nyon war ein echtes Krimi-Spiel. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend, da die lokalen Fans ihr Team lautstark unterstützten. SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen starteten furios und legten einen beeindruckenden ersten Abschnitt hin. Doch Genève Natation 1885 / CN Nyon zeigte sich stark und kämpfte sich ins Spiel zurück. Im zweiten und dritten Viertel mussten die Zugerinnen jeweils einen Rückschlag hinnehmen, gaben aber die Führung nie ab.

Im letzten Viertel mobilisierten Genève Natation 1885 / CN Nyon nochmals all ihre Kräfte und gewannen dieses. Doch SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen setzten sich aufgrund des Vorsprungs und dank einer tollen Teamleistung knapp durch. Das Spiel endete mit einem dramatischen 10:9, was den SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen zum neuen Schweizermeister im U18 Damen Wasserball machte. Die knappe Entscheidung (10:9) zeigte, wie hart umkämpft der Sieg war und wie sehr beide Teams auf dem höchsten Niveau kämpften.

Nach einem intensiven Turnier folgte die verdiente Siegerehrung. Damen-Nationalcoach Vladimir Bajkovic überreichte die Medaillen und den Pokal an die strahlenden Siegerinnen. Auch die Teams auf den Plätzen 2 und 3 wurden für ihre grossartigen Leistungen geehrt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die U18-Finalrunde der Damen in Zug ein aussergewöhnliches Turnier war, bei dem alle Teams ihre Stärke und Entschlossenheit unter Beweis stellten. SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen ging als verdienter Sieger hervor, während Genève Natation 1885 / CN Nyon den 2. Platz sicherte und Lausanne Aquatique / Carouge Natation / Lugano auf dem 3. Platz landete.

Wir gratulieren allen Teams zu ihren tollen Leistungen!

Schlusstabelle

1. SC Zug / SCF Ägeri / SC Horgen (Schweizermeisterinnen)
2. Genève Natation 1885 / CN Nyon
3. Lausanne Aquatique / Carouge Natation / Lugano
4. Zürich / Winterthur / Seuzach / Frauenfeld

 

Bericht: Denise Arnold
Fotos: Thomas Hettinger, Josef Rüegg